Javascript ist deaktivier

Javascript ist in Ihrem Browser deaktiviert.
Bitte aktivieren Sie Javascript,
um diese Seite korrekt anzuzeigen. .

Klicken Sie hier , um die Anweisungen zum Aktivieren < br /> von Javascript in Ihrem Browser anzuzeigen
Klima auf La Palma

Klima auf La Palma

Klima auf La Palma

Willkommen auf La Palma, der Insel des ewigen Frühlings!. Die monatlichen Durchschnittstemperaturen liegen an der Küste zwischen 26ºC und 16ºC, die Jahresdurschsnittstemperatur bei 20ºC. Man kann deshalb zu Recht von einem ganzjährig milden Klima sprechen. La Palma hat eine grosse Vielfalt an klimatischen Verhältnissen. Folgende Faktoren sind bestimmend: Das Azorenhochdruckgebiet und die Passatwinde Der Einfluss einer kalten ozeanischen Strömung, die im Küstenbereich mildernd wirkt Die Nähe des afrikanischen Kontinents, die sich vor allem bei aussergewöhnlichen Wetterlagen, z.B. „Südwetter“ oder “Calima” (Sandstaub) auswirkt. Das gebrigige Profil der Insel

Von der Küste bis auf ca. 200 m.ü.M. liegt die ganzjährige Durchschnittstemperatur bei ganzjährig milden 20ºC. Von Mazo bis Barlovento (auf der Nordostflanke der Insel) ist das Kima insgesamt frischer und ausgeglichener, und von Fuencaliente bis Garafía (im Südwesten der Insel) ist es trockener und heisser. Über 500m sind die Temperaturen grösseren Schwankungen unterworfen, und über 2000m schneit es im Winter regelmässig.

Das ganze Jahr über weht ein gemässigter Passatwind. La Palma hat von allen Kanaren die meissten Niederschläge, der Grund für die üppige Vegetation La Palmas. Der jährliche Durchschnitsstemperatur liegt zwischen 17º und 25º, ohne höhe Temperaturenschwankungen. Im Nordosten der Insel und im Norden sorgt dieser Passat. Diesem zufolge kann man das das Wachstum der Lorbeervegetation und anderer Vegetationsarten fördere mar de nubes (Wolkenmeer) in beiden Zonen der Insel finden. La Palma, auch die "isla bonita" (schöne Insel) oder "isla verde" (grüne Insel) genannt, verdankt den nassen Passatwinde ihren Ruf.

Show more