Javascript ist deaktivier

Javascript ist in Ihrem Browser deaktiviert.
Bitte aktivieren Sie Javascript,
um diese Seite korrekt anzuzeigen. .

Klicken Sie hier , um die Anweisungen zum Aktivieren < br /> von Javascript in Ihrem Browser anzuzeigen
Klima auf Gran Canaria

Klima auf Gran Canaria

Klima auf Gran Canaria

Mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur zwischen 18 und 25 Grad Celsius, weist die Insel Gran Canaria das ganze Jahr über ein frühlingshaftes Klima auf, das zudem laut internationaler wissenschaftlicher Ansichten zu den besten der Welt zählt. (Eine ausführliche Studie der Universität Siracusa hat dazu geführt, dass die amerikanische Presse (USA Today) Las Palmas de Gran Canaria als eine der Städte mit dem weltweit besten Klima hervorhebt. Das wundersame Phänomen entsteht auf Grund der feuchten und frischen Passatwinde, die vom Hochdruckgebiet der Azoren aufkommen.

Und dennoch, auf Grund des charakteristischen Reliefs der Insel, findet man auf Gran Canaria eine große Vielfalt an Mikroklimazonen vor. So herrscht in den Küstenbereichen, allen voran am Südhang der Insel, fast das ganze Jahr über ein trockenes und sonniges Klima. Sobald wir uns jedoch in höher gelegene Gebiete begeben, lässt der Einfluss des Meeres nach, und die Berge halten die Wolken zurück. Dieses Zusammenspiel provoziert bedeutende thermische Unterschiede, angefangen in den milden mittelmässigen Gegenden, den subtropischen Tälern und Wäldern, bis hin zu den höher gelegenen Gebieten, wo die Temperaturen bis auf null Grad sinken können. Hin und wieder kann man paradoxe Situationen erleben, wenn man beispielsweise vorhin noch im Meer gebadet und sich am Strand gesonnt hat und nach einer einstündigen Autofahrt dann plötzlich im Schnee auf den Gipfeln versinkt. Hinsichtlich der Wassertemperatur finden wir ähnliche milden Temperaturen vor, die sich zwischen 18 Grad in den Wintermonaten und 22 Grad im übrigen Jahr bewegen. Dies, gemeinsam mit den 2.700 Sonnenstunden im Jahr, die auf Gran Canaria verzeichnet werden, ermöglicht eine optimale Ausnutzung des Tages, ganz gleich, ob man lieber am Strand liegt, sportliche Aktivitäten ausübt, einen Ausflug macht, oder sich einfach an der frischen Luft aufhält.

Häufig wird übrigens ein ganz typischer Denkfehler begannen: Wenn doch die Inseln einen derartig milden Winter erleben, dann muss der Sommer unerträglich heiß sein. Weit gefehlt. Der Sommer auf den Kanaren wird durch die Passatwinde gemäßigt, die den Archipel erfrischen. Dadurch herrschen hier sanfte und angenehme Sommertage mit einer Durchschnittstemperatur von 24 Grad.

Show more